Erlaubt mir, meine Freunde, heute einmal ausnahmsweise in meiner Eigenschaft als Deutscher aufzutreten. Wir deutschen Demokraten haben nämlich ein besonderes Interesse an der Befreiung Polens. Es sind deutsche Fürsten gewesen, die aus der Teilung Polens Vorteil gezogen haben, es sind deutsche Soldaten, die noch jetzt Galizien und Posen unterdrücken. Uns Deutschen, uns deutschen Demokraten vor allem muss daran liegen, diesen Flecken von unsrer Nation abzuwaschen. Eine Nation kann nicht frei werden und zugleich fortfahren, andre Nationen zu unterdrücken. Die Befreiung Deutschlands kann also nicht zustande kommen, ohne dass die Befreiung Polens von der Unterdrückung durch Deutsche zustande kommt. Und darum hat Polen und Deutschland ein gemeinschaftliches Interesse, und darum können polnische und deutsche Demokraten gemeinsam arbeiten an der Befreiung beider Nationen. – Ich bin auch der Ansicht, dass der erste entscheidende Schlag, der den Sieg der Demokratie, die Befreiung aller europäischen Länder zur Folge haben wird, von den englischen Chartisten ausgehen wird; ich bin mehre Jahre in England gewesen und habe mich während dieser Zeit offen der chartistischen Bewegung angeschlossen. Die englischen Chartisten werden aber zuerst aufstehen, weil gerade in England der Kampf zwischen Bourgeoisie und Proletariat am heftigsten ist. Und warum ist er am heftigsten? Weil in England durch die moderne Industrie, durch die Maschinen alle unterdrückten Klassen in eine einzige große Klasse mit gemeinsamen Interessen in die Klasse des Proletariats zusammengeworfen werden; weil dadurch auf der entgegengesetzten Seite alle Klassen von Unterdrückern ebenfalls in eine einzige Klasse, die Bourgeoisie, vereinigt worden sind. So ist der Kampf vereinfacht, und so wird er mit einem einzigen großen Schlage entschieden werden können. Ist dem nicht so? Die Aristokratie hat keine Macht mehr in England, die Bourgeoisie allein herrscht und hat die Aristokratie ins Schlepptau genommen. Der Bourgeoisie aber gegenüber steht die ganze große Masse des Volks, vereinigt zu einer furchtbaren Phalanx, deren Sieg über die herrschenden Kapitalisten näher und näher heranrückt. Und diese Zerstörung der entgegengesetzten Interessen, welche früher die verschiedenen Abteilungen der Arbeiter auseinanderhielten, diese Nivellierung der Lebenslage aller Arbeiter verdankt ihr der Maschinerie; ohne Maschinerie kein Chartismus, und mag euch die Maschinerie eure momentane Lage verschlechtern, so macht sie uns doch gerade dadurch unseren Sieg möglich. Aber nicht nur in England, auch in allen andern Ländern hat sie diese Wirkungen auf die Arbeiter gehabt. In Belgien, in Amerika, in Frankreich, in Deutschland hat sie die Lage aller Arbeiter gleichgemacht und macht sie täglich mehr und mehr gleich; in allen diesen Ländern haben die Arbeiter jetzt dasselbe Interesse, nämlich die Klasse, die sie unterdrückt, die Bourgeoisie, zu stürzen. Diese Nivellierung der Lebenslage, diese Identifikation der Partei-Interessen der Arbeiter aller Nationen ist das Resultat der Maschinerie, und daher bleibt die Maschinerie ein ungeheurer geschichtlicher Fortschritt. Was folgt für uns daraus? Weil die Lage der Arbeiter aller Länder dieselbe, weil ihre Interessen dieselben, ihre Feinde dieselben sind, darum müssen sie auch zusammen kämpfen, darum müssen sie der Verbrüderung der Bourgeois aller Völker eine Verbrüderung der Arbeiter aller Völker entgegenstellen.
29. November 1847 // Reden
Friedrich Engels // Rede über Polen