Quelle: Kim Il Sung, Gesammelte Werke, Band 1
1. Durch die Generalmobilmachung der koreanischen Nation ist eine breite antijapanische Einheitsfront zu bilden und auf dieser Grundlage die Herrschaft des räuberischen japanischen Imperialismus zu stürzen sowie eine wahre Volksregierung in Korea zu schaffen.
2. Die in der Mandschurei ansässigen Koreaner stürzen das Regime in Japan und seinen Handlanger, „Mandschukuo“, im engen Bündnis zwischen den Nationen Koreas und Chinas und verwirklichen eine wahre nationale Autonomie für die auf chinesischem Territorium lebenden Koreaner.
3. Die japanische Armee, Gendarmerie und Polizei sowie deren Lakaien gilt es zu entwaffnen, und eine revolutionäre Armee ist zu organisieren, die aufrichtig für die Unabhängigkeit Koreas kämpft.
4. Alle staatlichen und privaten Betriebe, Eisenbahnen, Banken, Schiffe, Farmen und Bewässerungsanlagen, die sich in japanischem Besitz befinden, sowie das gesamte Vermögen und Land der landesverräterischen projapanischen Elemente sind zu enteignen, die Mittel der Unabhängigkeitsbewegung sind somit aufzufüllen; ein Teil davon ist für die Armenunterstützung zu verwenden.
5. Die Schuldenforderungen Japans und seiner Lakaien an die Bevölkerung, alle Arten von Steuern und das Geschäftsmonopolsystem sind zu annullieren; die Lebensbedingungen der Massen müssen verbessert werden, der nationalen Industrie, der Landwirtschaft und dem Handel ist eine freie Entwicklung zu sichern.
6. Die Rede-, Presse-, Versammlungs- und Organisationsfreiheit müssen errungen werden; die Terrorpolitik und die Förderung der feudalen Ideologie durch die japanischen Schurken sind zu bekämpfen; alle politischen Gefangenen müssen freigelassen werden.
7. Die Ungleichheit zwischen dem Adelsstand und dem gemeinen Volk und andere Ungleichheiten sind abzuschaffen; es gilt, die Gleichberechtigung des Menschen ohne Unterschied des Geschlechts, der Nationalität und Religion zu gewährleisten, die soziale Stellung der Frauen zu verbessern und ihre Persönlichkeit zu achten.
8. Es müssen die Sklavenarbeit und die sklavenhafte Bildung abgeschafft, der militärische Zwangsdienst und die militärische Erziehung der Kinder und Jugendlichen bekämpft, die Bildung in unserer Sprache und Schrift gefördert und die unentgeltliche Schulpflicht durchgesetzt werden.
9. Gefordert wird, den Achtstundentag einzuführen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, die Löhne zu erhöhen, ein Arbeitsgesetz zu verabschieden, in den Staatsorganen ein System verschiedener Sicherungen für die Arbeiter einzubauen und die Arbeitslosen unter den werktätigen Massen zu unterstützen.
10. Es gilt, ein enges Bündnis mit jenen Nationen und Staaten, die die koreanische Nation als gleichberechtigt behandeln, zu schließen, die kameradschaftliche Freundschaft mit jenen Staaten und Nationen zu pflegen, die sich unserer nationalen Befreiungsbewegung gegenüber wohlwollend und neutral verhalten.