„Prawda” Nr. 56, 8. März 1925.
Keine einzige große Bewegung der Unterdrückten in der Geschichte der Menschheit ist ohne Teilnahme der werktätigen Frauen vor sich gegangen. Die werktätigen Frauen, die Unterdrücktesten von allen Unterdrückten, wollten und konnten niemals abseits der großen Heerstraße der Befreiungsbewegung bleiben. Die Befreiungsbewegung der Sklaven hat, wie bekannt, Hunderte und Tausende großer Märtyrerinnen und Heldinnen hervorgebracht. In den Reihen der Kämpfer für die Befreiung der Leibeigenen standen Zehntausende werktätiger Frauen. Es ist nicht verwunderlich, dass die revolutionäre Bewegung der Arbeiterklasse, die machtvollste aller Befreiungsbewegungen der unterdrückten Massen, Millionen werktätiger Frauen unter ihrem Banner sammelte.
Der Internationale Frauentag legt Zeugnis ab von der Unbesiegbarkeit der Befreiungsbewegung der Arbeiterklasse und ist ein Vorbote ihrer großen Zukunft.
Die werktätigen Frauen, die Arbeiterinnen und Bäuerinnen, bilden eine gewaltige Reserve der Arbeiterklasse. Diese Reserve macht mehr als die Hälfte der Bevölkerung aus. Ob diese Frauenreserve für die Arbeiter-klasse oder gegen sie sein wird – davon hängt das Schicksal der proletarischen Bewegung, der Sieg oder die Niederlage der proletarischen Revolution, der Sieg oder die Niederlage der proletarischen Staatsmacht ab. Daher besteht die erste Aufgabe des Proletariats und seines Vortrupps, der kommunistischen Partei, darin, einen entschiedenen Kampf zu führen, um die Frauen, die Arbeiterinnen und Bäuerinnen, dem Einfluss der Bourgeoisie zu entreißen, die Arbeiterinnen und Bäuerinnen politisch aufzuklären und unter dem Banner des Proletariats zu organisieren.
Der Internationale Frauentag ist ein Mittel, um die weibliche Arbeitsreserve für das Proletariat zu gewinnen.
Aber die werktätigen Frauen sind nicht nur eine Reserve. Sie können und müssen bei einer richtigen Politik der Arbeiterklasse zu einer wirklichen Armee der Arbeiterklasse im Kampf gegen die Bourgeoisie werden. Aus der weiblichen Arbeitsreserve eine Armee der Arbeiterinnen und Bäuerinnen zu schmieden, die Seite an Seite mit der großen Armee des Proletariats kämpft – darin besteht die zweite und entscheidende Aufgabe der Arbeiterklasse.
Der Internationale Frauentag muss ein Mittel werden, um die Arbeiterinnen und Bäuerinnen aus einer Reserve der Arbeiterklasse in eine aktive Armee der Befreiungsbewegung des Proletariats zu verwandeln.
Es lebe der Internationale Frauentag!
J. Stalin