Zitierweise
Bei den hier zur Verfügung gestellten Texten haben wir uns stets an die Originale gehalten, jedoch haben wir uns erlaubt, die Texte teilweise in ihrer Zitierweise geringfügig abzuändern bzw. zu modernisieren.
Der Sinn dahinter ist, dass so 1. die Zitate nicht mehr zerstückelt sind, sowie dass sie 2. via moderner HTML-Markierung auch klar optisch kenntlich gemacht werden können, woraus eine insgesamt höhere Leserlichkeit und damit Zugänglichkeit der Literatur folgt.
Um das zu veranschaulichen nachfolgend ein Beispiel.
Das Original:
„Sicherlich sieht jetzt schon fast jeder“, sagt Lenin, „dass die Bolschewiki keine zweieinhalb Monate, geschweige denn zweieinhalb Jahre die Macht hätten behaupten können ohne die strengste, wahrhaft eiserne Disziplin in unserer Partei, ohne die vollste und grenzenlose Unterstützung der Partei durch die gesamte Masse der Arbeiterklasse, das heißt durch alle denkenden, ehrlichen, selbstlosen, einflussreichen Menschen dieser Klasse, die fähig sind, die rückständigen Schichten zu führen oder mit sich fortzureißen.“ (Siehe 4. Ausgabe, Bd. 31, S. 7 [deutsch in „Ausgewählte Werke“ in zwei Bänden, Bd. II, S.671/672].)
Unsere Änderung/Modernisierung:
Lenin sagt:
„Sicherlich sieht jetzt schon fast jeder, dass die Bolschewiki keine zweieinhalb Monate, geschweige denn zweieinhalb Jahre die Macht hätten behaupten können ohne die strengste, wahrhaft eiserne Disziplin in unserer Partei, ohne die vollste und grenzenlose Unterstützung der Partei durch die gesamte Masse der Arbeiterklasse, das heißt durch alle denkenden, ehrlichen, selbstlosen, einflussreichen Menschen dieser Klasse, die fähig sind, die rückständigen Schichten zu führen oder mit sich fortzureißen.“
(Siehe 4. Ausgabe, Bd. 31, S. 7 [deutsch in „Ausgewählte Werke“ in zwei Bänden, Bd. II, S.671/672].)